Alle Informationen über Kinesiologisches Tape


Wie lange hält Kinesiologisches Tape auf der Haut?

Bei der Tragedauer von Kinesiologischem Tape gibt es große Unterschiede je nach Hersteller. Generell kann man bis zu einen gewissen Grad einen Zusammenhang zwischen Preis und Tragedauer herstellen indem man zwischen günstigen Tapes (Preis unter 10€)und Premium Kinesiologischen Tapes (Preis über 10€)unterscheidet. Bei den günstigen Tapes kann man von einer Tragedauer zwischen 1-3 Tagen ausgehen, bei den Premium Tapes von einer Tragedauer zwischen 3 und 5 Tagen. Nur sehr wenige Kinesiologische Tapes ermöglichen eine Tragedauer von bis zu 7 Tagen.


Welches Kinesiologisches Tape verwenden Therapeuten?


Kannst Du Kinesiologisches Tape selbst anlegen?

Kinesiologisches Tape wird sowohl in Arztpraxen und Physiotherapieeinrichtungen als Teil der Therapie verwendet als auch in Heimanwendung angebracht. Die bessere Wahl ist immer einen Profi das Tape anlegen zu lassen, da dieser die nötigen Anlagetechniken kennt und auch auf wichtige Kleinigkeiten achtet. Die wichtigsten Basis-Anlagen mit Kinesiologischem Tape können aber mit der richtigen Anleitung durchaus auch zuhause angebracht werden.

Um Dich bei der Anlage zu unterstützen haben wir die wichtigsten Anlagen als Schritt-für-Schritt Editorials in unserem Anwendungsbereich hinterlegt.

Zu den Anwendungsanleitungen

Wenn Du über das Basiswissen hinaus tiefer in das kinesiologische Taping einsteigen möchtest, empfehlen wir Dir unseren 30 Minuten Videozu buchen. In diesem zeigen wir Dir die wichtigsten Grundlagen zum Taping und der richtigen Anlage für verschiedene Körperbereiche.

Wenn Dir das nicht reicht, besuche unseren Taping Kurs Basic oder Taping Kurs Advanced. In diesen 8-Stunden Ausbildungen lernst Du alles, was Du über Kinesiologisches Taping wissen musst von Deutschlands besten Ausbildern.

Zu allen Taping Ausbildungen

Welche Längen, Breiten und Schnittformen von Kinesiologischem Tape existieren?

Neben verschiedenen Farben gibt es Kinesiologisches Tape auch in vielen verschiedenen Breiten, Längen und Schnittformen für die unterschiedlichen Einsatzgebiete. Das gängigste Basistape hat eine eine Breite von 5cm und eine Länge von 5m. Je nach Einsatzbereich werden dann die richtigen Längen aus dem Tape geschnitten. Für die professionelle Anwendung und einen höheren Bedarf gibt es das Tape auch in den Maßen von 5cm x 32 Meter.

Für breitere Anlagen z.B. im Bereich des unteren Rückens, des Oberschenkels oder auch für Lymphanlagen empfiehlt es sich ein 10cm breites Tape zu verwenden.

Aus allen Tapes können mittels einer Schere auch noch andere z.B. schmalere Formen geschnitten werden. Die bekanntesten Formen sind Y-Tapes, I-Tapes, X-Tapes und Octopus Tapes. In unserem 30-Minuten-Video-Kurs und unseren Taping-Ausbildungenbekommst Du detaillierte Informationen zu allen Kinesiotape Anlagen.

Zu den Ausbildungen

Du hast noch Fragen?

Kontaktiere uns!

Solltest Du über die von uns bereitgestellten Informationen hinaus noch weitere Fragen zu Kinesiologischem Tapehaben, zögere nicht uns zu kontaktieren.

Wir freuen uns auf Deine Fragen!